Versandkosten: 3,99 € | Ab 19 € Bestellwert versandkostenfrei in DE | Versand immer mit DHL
Versandkosten: 3,99 € | Ab 19 € Bestellwert versandkostenfrei in DE | Versand immer mit DHL
Warenkorb 0
Klientenzentrierte Gesprächsführung - Lern- und Praxisanleitung für psychosoziale Berufe - Sabine Schlippe-Weinberger
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG

Klientenzentrierte Gesprächsführung - Lern- und Praxisanleitung für psychosoziale Berufe - Sabine Schlippe-Weinberger

Normaler Preis €3,20 €0,00 Einzelpreis pro
inkl. MwSt.

Sabine Schlippe-Weinberger | ISBN: 9783779920489 | Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG | Hardcover | Die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. R. Rogers ist der verbreitetste Ansatz in der psychosozialen Beratung. Dieses leicht verständliche Lehrbuch eignet sich hervorragend zum Erlernen dieser Gesprächstechnik. Dabei werden die wissenschaftlichen Darstellungen durch zahlreiche Beispiele und Zitate erläutert und sinnfällig gemacht._x000D_
_x000D_
Die klientenzentrierte Gesprächsführung basiert auf dem Personzentrierten Ansatz von Carl Rogers, in dessen Mittelpunkt die zwischenmenschliche Beziehung steht. Ziel der Klientenzentrierten Gesprächsführung ist es, das Selbsthilfepotenzial und die Ressourcen des Klienten zu aktivieren. Dies geschieht durch die klientenzentrierte Haltung, die immer den Menschen und seine Entwicklungsmöglichkeiten in den Focus der Aufmerksamkeit rückt und nicht das isolierte Problem._x000D_
Das leicht verständliche Lehrbuch von Sabine Weinberger eignet sich hervorragend zum Erlernen dieses Ansatzes. Dabei werden die wissenschaftlichen Darstellungen durch zahlreiche Beispiele und Zitate erläutert und sinnfällig gemacht. Entsprechend der Weiterentwicklung des Konzeptes wurde das seit vielen Jahren eingeführte Werk in den letzten Jahren neu bearbeitet und insbesondere um einen geschichtlichen Überblick über das Klientenzentrierte Konzept, um Qualitätskontrolle im Rahmen Klientenzentrierter Beratung, um Krisenintervention und um Klientenzentrierte Supervision ergänzt._x000D_
„Die Zukunft hängt nicht von den Naturwissenschaften ab. Sie hängt von uns ab, die wir versuchen, die Interaktionen zwischen Menschen zu verstehen und mit ihnen umzugehen.“ (Carl R. Rogers)


Diesen Artikel teilen