Versandkosten: 3,99 € | Ab 19 € Bestellwert versandkostenfrei in DE | Versand immer mit DHL
Versandkosten: 3,99 € | Ab 19 € Bestellwert versandkostenfrei in DE | Versand immer mit DHL
Warenkorb 0
Warum gerade ich...? - Leben lernen in Krisen - Leiden und Glaube. Fazit aus Lebensgeschichten eines Jahrhunderts - Erika Schuchardt
Vandenhoeck & Ruprecht

Warum gerade ich...? - Leben lernen in Krisen - Leiden und Glaube. Fazit aus Lebensgeschichten eines Jahrhunderts - Erika Schuchardt

Normaler Preis €3,22 €0,00 Einzelpreis pro
inkl. MwSt.

Erika Schuchardt | ISBN: 9783525623701 | Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht | Hardcover | Warum gerade ich? - So fragen Menschen, die ein Schicksalsschlag getroffen hat._x000D_
In diesem Buch schildern Betroffene ihre geglückten oder gescheiterten Versuche, mit der Krise zu leben, ihre Auseinandersetzung mit Gott und der Mitwelt, ihre Erfahrungen mit professionellen Beratern und mitmenschlicher Begleitung._x000D_
_x000D_
In diesem Buch schildern Betroffene ihre geglückten oder gescheiterten Versuche, mit der Krise zu leben, ihre Auseinandersetzung mit Gott und der Mitwelt, ihre Erfahrungen mit professionellen Beratern und mitmenschlicher Begleitung. Erika Schuchardt hat aufgrund ihrer Analyse von über 2000 Lebensgeschichten aus einem Jahrhundert und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung mit Krisenbegleitung Betroffener einen Lösungsweg zur Krisenverarbeitung erschlossen, den sie hier - veranschaulicht im Bild der aufsteigenden Spirale - beschreibt. Dabei richtet sie unsere Aufmerksamkeit auch auf Menschen, die andere durch die Krise begleiten, dabei selbst zu einem/einer anderen werden und Leben neu gestalten._x000D_
Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie die belarussisch-deutsche Stiftung "Den Kindern von Tschernobyl"._x000D_
_x000D_
Inhalt_x000D_
Spiralen - Symbol der Seelenreise. Zu den Abbildungen in diesem Buch_x000D_
Leben lernen in Krisen. Vorwort zur 11., überarbeiteten und erweiterten Jubiläumsausgabe_x000D_
Geleitwort des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, EKD_x000D_
Das Signal - Leserbrief 2001_x000D_
1. Erfahrungen Betroffener und Angehöriger_x000D_
2. Krisenverarbeitung als Lernprozeß in 8 Spiralphasen_x000D_
2.1. Graphiken: Daten zu Biographen und Biographien_x000D_
2.2. Krisenverarbeitung bei Pearl S. Buck: Geliebtes, unglückliches Kind. Biographische Längsschnitt-Studie_x000D_
3. Begleitung und Glaube in Lebensgeschichten_x000D_
3.1 Luise Habel: Herrgott, schaff die Treppen ab! Betroffen durch Kinderlähmung_x000D_
3.2 Ingrid Weber-Gast: Weil du nicht geflohen bist vor meiner Angst. Betroffen durch Depression_x000D_
3.3 Jacques Lusseyran: Das wiedergefundene Licht. Das Leben beginnt heute. Betroffen durch Erblindung und politische Verfolgung_x000D_
3.4 Ruth Müller-Garnn:. und halte dich an meiner Hand. Silvia und Albert Görres: Leben mit einem behinderten Kind. Betroffen durch Hirnschädigung der Kinder_x000D_
3.5 Laurel Lee: Wenn du durchs Feuer gehst, sollst du nicht brennen. Betroffen durch Krebs, Verlassenwerden und Todesgewissheit_x000D_
4. Begleitende als Problem Betroffener_x000D_
5. Theologisches zu Leiden und Leidensfähigkeit_x000D_
5.1. Hans Küng: Gott und das Leid_x000D_
5.2. Dorothee Sölle: Leiden_x000D_
5.3 A. M. K. Müller: Vom Sinn des Leidens. Der Sturz des Dogmas vom Täter_x000D_
5.4 Giesbert Greshake: Der Preis der Liebe. Besinnung über das Leid_x000D_
5.5 Erwägungen und Fragen an die Theologie_x000D_
Zusammenfassung_x000D_
Anmerkungen_x000D_
Literatur_x000D_
Ge gliederte Bibliographie der über 2000 Lebensgeschichten zur Krisenverarbeitung von 1900 bis zur Gegenwart mit Annotationen/Kurzinhalten_x000D_
Alphabetisches Autoren- und Titelverzeichnis der über 2000 Lebensgeschichten zur Krisenverarbeitung von 1900 bis zur Gegenwart_x000D_
Nachwort der Generalsekretäre des LWB und ÖRK_x000D_
Verzeichnis der Abbildungen und Graphiken_x000D_
_x000D_
Dr. phil. habil. Erika Schuchardt, MdB, ist Professorin für Bildungsforschung und Erwachsenenbildung an der Universität Hannover. Sie wurde 2002 mit dem Kronenkreuz in Gold des Diakonischen Werks der EKD ausgezeichnet._x000D_
_x000D_


Diesen Artikel teilen